Durch die Verwendung von orangen Einzahlungsscheinen mit Referenznummern (kurz ESR) oder neu QR Rechnung mit Referenznummer sparen Sie zweierlei, erstens Kontoführungsspesen und zweitens Zeit beim Eingeben des Zahlungsdatums. Was ESR genau ist und was Sie dazu brauchen, finden Sie unter folgendem Artikel: http://support.itherapeut.ch/solution/articles/1000055966-einzahlungsscheine-selber-drucken-esr Abholen der Zahlungsdatei, Anleitung bei ZIP-Datei
![]() ZKB über Navigation: KONTO & ZAHLUNGEN --> DATENTRANSFER --> SENDEN & ABHOLEN ![]() UBS über Navigation: ZAHLUNGEN --> DATENTRANSFER --> BESR-EINGÄNGE ![]() Postfinance
Einlesen der Zahlungsdaten ![]() In iTherapeut navigieren Sie zu Rechnungen - ESR (siehe unten) und klicken auf den Button "ESR einlesen.
![]() Suchen Sie nach XML=CAMT.054 (oder alt .V11) Dateien oder wählen Sie im Dialogfenster "alle Dateien", damit alle Dateiformate angezeigt werden in der Auswahl (Systemabhängig)
![]() Wählen Sie im Dialogfenster die soeben gespeicherte ESR-Datei aus, welche Sie in Schritt 1 im Onlinebanking geladen und gespeichert haben. Alternativ können Sie einen gesamten Ordner einlesen. iTherapeut liest dabei nur die neuen Dateien ein. Wenn Ihre Bank die Zahlungsdaten als ZIP Datei ausliefert, müssen Sie diese ZIP Datei zuerst entpacken per Doppelklick. Auf Windows müssen Sie den entstandenen Ordner dann noch zusätzlich auf den Desktop kopieren, damit iTherapeut den Inhalt auslesen kann. ![]() Kontrolle der Zahlungsdaten Die eingelesenen Zahlungen werden nun mit vorhandenen Rechnungen abgeglichen und farblich kodiert.
Alle anderen bitte manuell entsprechend bearbeiten.
Verbuchen der Zahlungsdaten Button "ESR verbuchen" versieht die als grün markierten Rechnungen mit dem entsprechenden Valutadatum, |
ESR – Vorgang beim Einlesen Drucken
Geändert am: Mi, 29 Sep, 2021 at 9:39 VORMITTAGS
War diese Antwort hilfreich? Ja Nein
Feedback sendenEntschuldigen Sie, dass wir nicht hilfreich sein konnten. Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern und geben uns dazu ein Feedback.