Das ESR-Modul im iTherapeut ist ab Version 4 im Standard-Produkt enthalten.
Dementsprechend können sie mit iTherapeut Einzahlungsscheine (EZS) oder QR-Rechnungen mit Referenznummern selber drucken, und die Rechnungen im iTherapeut mit den Zahlungseingängen in Ihrem Bank- oder Postkonto abgleichen und automatisch verrechnen.
ESR
Um die Zahlungseingänge automatisiert abzubuchen bietet iTherapeut die ESR Funktion (ESR Typ 3) als FDS (File Delivery Service = Sie holen Ihre Zahlungsdaten im Online-Banking als Datei ab).
Das heisst: Die Bank/Post liefert regelmässig über das E-Banking die Zahlungseingänge in Form einer Datei im Format CAMT.054. Nachstehend das Beispiel der Zürcher Kantonalbank ZKB.
Die heruntergeladene Datei lädt man ins iTherapeut (unter Rechnungen/ESR --> ESR einlesen). Alle Eingänge werden gelistet und mit den vorhandenen Rechnungen abgeglichen. Dabei wird überprüft, ob Rechnungsbetrag und Zahlungsbetrag übereinstimmen. Sämtliche grün markierten Zahlungseingänge können auf Knopfdruck verbucht werden (ESR verbuchen).
Genaueres über den Vorgang wie sie ESR einlesen finden Sie in diesem Artikel:
http://support.itherapeut.ch/support/solutions/articles/1000230277-esr-einzahlungsschein-einlesen
Was braucht es für QR-Rechnungen mit/ohne Referenz?
1. Papier.
QR-Rechnungen können Sie auf normales weisses Papier drucken
2. Vertrag.
Für QR-Rechnung mit Referenz: spezielle QR-IBAN oder virtuelle IBAN (Postfinance), evtl. Zusatzvertrag
Für QR-Rechnung ohne Referenz: Ihre normale IBAN.
3. Einstellungen im iTherapeut.
Unter Einstellungen --> Rechnungen --> ESR/QR können Sie die nötigen Felder ausfüllen, welche danach gedruckt werden. Bitte beachten Sie den verlinkten Artikel (roter Button).
Mehr zur QR-Rechnung inkl. Prüfung, ob korrekt eingerichtet, finden Sie hier.
Was braucht es für orange Einzahlungsscheine mit Referenz?
1. Papier.
Spezielles Papier: A4 mit integriertem Zahlschein, Bezeichnung "BESR orange gerahmt", erhältlich in der Papeterie oder bei Ihrer Bank/Postfinance.
2. Vertrag.
Sie beantragen bei Ihrem Finanzinstitut einen kostenlosen Zusatzvertrag betreffend dem BESR/VESR.
Für orange EZS benötigen Sie zusätzlich: eine Kunden ID, zwingend 6-Stellig.
Die Teilnehmer Nr. aus diesem Vertrag muss zwingend ein 01- Konto sein.
3. Einstellungen im iTherapeut.
Unter Einstellungen --> Rechnungen --> ESR/QR können Sie die nötigen Felder ausfüllen, welche danach gedruckt werden. Bitte beachten Sie den verlinkten Artikel (roter Button).
4. OCR-B Schrift.
Für den Druck der Einzahlungsscheine muss eine bestimmte Schrift, die OCR-B, installiert werden.
Diese finden Sie ganz unten (Installation über Download und Doppelklick).
5. Positionierung.
Damit die Post die Rechnung einlesen kann, müssen die Abstände der Kodierzeile der Rechnung (lange Nummer unten rechts) genau eingestellt sein (siehe Bild unten). Dazu benötigen Sie einen Termin bei uns für eine ESR-Anpassung (Terminbuchung).
Die genauen Abstände sind:
1. Vom rechten Seitenrand bis zum Ende des schwarzen Pfeils: 7.5 - 8.5 mm.
2. Vom unteren Seitenrand bis zur Mitte der Zeile: 18.5 - 19.5 mm.
Wenn diese Abstände bereits stimmen, ist kein Termin nötig.
Wichtig zu beachten: beim Druck der Einzahlungsscheine muss das Papier im Drucker seitlich arretiert sein über die vorhandenen Schieber, sodass das Papier beim Druck nicht nach links/rechts verschoben werden kann.
EZS gerahmt (nicht geboxt) | Kunden ID und Rechnungs-Nr innerhalb Referenznummer |
![]() | ![]() |