Für alle iTherapeut PRO Benutzer: Ende Jahr (oder auch sonst) kann es sinnvoll sein, die Fibu Konten als PDF abzuspeichern. Das ist relativ einfach, je nach Betriebssystem sind folgende Schritte notwendig:
Windows 10:
Bitte installieren den Microsoft Print to PDF Treiber, falls dieser versehentlich gelöscht wurde, finden Sie nachstehend die Anleitung dazu:
Einstellungen --> Geräte --> Drucker und Scanner --> Drucker oder Scanner hinzufügen danach die Option wählen
"der gewünschte Drucker ist nicht aufgelistet" --> Lokalen Drucker oder ... --> Vorhandenen Anschluss verwenden -->
Dropdown Menu anklicken --> und den Eintrag "File (Ausgabe in Datei umleiten)" wählen --> Weiter --> unter "Hersteller" Microsoft auswählen (linke Liste) und rechts unter "Drucker" Microsoft Print to PDF selektieren --> Weiter --> den derzeit installierten Treiber verwenden --> Weiter -->
Druckernamen eingeben --> Weiter --> Fertigstellen
Windows 7 und 8:
- Installieren Sie einen PDF Druckertreiber wie z.B.http://www.chip.de/downloads/PDFCreator_13009777.html
- In der Fibu wählen Sie unter Menu "Datei" --> Drucker --> Definieren Sie diesen PDF Drucker temporär als "Drucker".
- Wählen Sie in Fibu --> Konten --> Drucken --> Alle Konten. Die Konten werden ins PDF Drucker Verzeichnis abgelegt.
- Danach können Sie analog Schritt 2 wieder den normalen Drucker auswählen.
Mac OS X:
- Installieren Sie einen PDF Druckertreiber wie z.B.http://pdfwriterformac.sourceforge.net/
- Definieren Sie diesen PDF Drucker temporär als "Standarddrucker" (Anleitung unten beachten)
- Wählen Sie in Fibu --> Konten --> Drucken --> Alle Konten. Die Konten werden ins PDF Drucker Verzeichnis abgelegt (~User/Alle Benutzer/PDFWriter)
Auch auf Mac benötigen Sie den PDF Druckertreiber, da der Mac eigene Dienst nicht als Standarddrucker gewählt werden kann, sondernd nur während des Druckens ausgewählt werden kann. Dieses Fenster erscheint aber beim Konten-Seriendruck gar nicht.
Sie dürfen bei der Installation nicht den vorgeschlagenen "Allgemeiner PostScript-Drucker" verwenden...
..., sondern müssen in diesem Verzeichnis (Ihr MacHD/Library/Printers/Lisanet/PDRwriter)...
die Datei "PDFwriter.ppd" benützen. Danach funktioniert der Druck einwandfrei. Bitte beachten Sie, dass Ihre PDF Dokumente standardmässig in folgendes Verzeichnis gespeichert werden: